Durchmesser: ca. 50mm
Bohrung: ca. 10mm
Steinsorte: Tigerauge
Sie erhalten genau den abgebildeten Donut Anhänger
Weitere Informationen und alle Tigerauge anzeigen
Tigerauge – Der Stein der Stärke und Klarheit
Bedeutung und Herkunft
Tigerauge ist ein faszinierender Edelstein, der mit seinem markanten braun-goldenen Schimmer und der Seidenstrahl-Optik in vielen Kulturen als Schutzstein und Symbol der Kraft gilt. Der Name „Tigerauge“ bezieht sich auf die Ähnlichkeit des Steins mit dem Augen des Tigers, das für Schärfe, Fokussierung und Intuition steht. Tigerauge ist ein Quarz-Mineral, das durch Einschlüsse von Goethit oder Limonit den charakteristischen Schimmer erhält.
Der Stein kommt in verschiedenen Varianten vor, wobei die bekannteste die goldbraune Form ist. Weitere Varianten sind das rote Tigerauge und das blaue Tigerauge, die durch ihre spezifische chemische Zusammensetzung variieren. Tigerauge wird in vielen Teilen der Welt gefunden, besonders in Südafrika, Australien, Madagaskar und China.
mehr lesen...
Heilsteinwirkung
Wirkung auf die Psyche
Tigerauge wird traditionell als ein Stein der Stärke und des Schutzes betrachtet. Er hilft dabei, innere Klarheit und Selbstvertrauen zu fördern und ist besonders nützlich für Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Der Stein wird oft als Symbol für Mut und Entschlossenheit verwendet und kann Menschen dabei unterstützen, ihre Ziele mit Fokus und Präzision zu verfolgen.
Tigerauge stärkt die Intuition und fördert das Urteilsvermögen, was den Umgang mit komplexen Entscheidungen und Unsicherheiten erleichtert. Der Stein hilft, das geistige Gleichgewicht zu bewahren und innere Ruhe zu finden, während gleichzeitig die Kraft und der Tatendrang gesteigert werden.
- Fördert Selbstvertrauen und innere Stärke
- Steigert Klarheit, Fokus und Intuition
- Hilft bei der Entscheidungsfindung und löst Unsicherheiten
- Bietet Schutz vor negativen Energien und stärkt das geistige Gleichgewicht
Wirkung auf den Körper
Tigerauge wird auch körperlich geschätzt, da ihm eine heilende Wirkung auf Kreislaufsystem und Muskeln zugeschrieben wird. Es wird angenommen, dass der Stein den Blutdruck stabilisiert und die Energieflüsse im Körper harmonisiert. Besonders bei Stress oder Ermüdung kann Tigerauge dabei helfen, Energie zu mobilisieren und den Körper zu stärken.
Es wird auch vermutet, dass Tigerauge bei der Linderung von Schmerzen und der Behandlung von Muskelverspannungen hilfreich ist. Der Stein soll die körperliche Ausdauer und die Widerstandsfähigkeit erhöhen und den Körper bei der Regeneration nach Krankheiten oder Verletzungen unterstützen.
- Stärkt den Kreislauf und stabilisiert den Blutdruck
- Fördert körperliche Energie und Ausdauer
- Hilft bei der Linderung von Muskelschmerzen und Verspannungen
- Unterstützt den Körper bei der Regeneration und Heilung
Chemische Zusammensetzung
Tigerauge gehört zur Gruppe der Chalcedone und besteht hauptsächlich aus Siliziumdioxid (SiO₂), wobei die goldbraune Farbe durch Einschüsse von Goethit oder Limonit entsteht. Die charakteristische chatoyance (das Schimmern, das an das Auge eines Tieres erinnert) entsteht durch die parallelen Fasern der Inklusionen im Stein. Tigerauge hat eine Mohshärte von 7 und ist damit relativ robust, was ihn ideal für die Schmuckherstellung macht.
Chakren-Zuordnung
Tigerauge wird traditionell mit dem Solarplexuschakra (Manipura) und dem Wurzelchakra (Muladhara) in Verbindung gebracht.
- Solarplexuschakra (Manipura): Tigerauge stärkt das Selbstbewusstsein und die Entschlossenheit. Es fördert das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und das Gefühl von Persönlicher Macht.
- Wurzelchakra (Muladhara): Der Stein gibt Erdung und Stabilität, besonders in stressigen oder unsicheren Zeiten.
Reinigung, Aufladung und Entladung
- Reinigung: Tigerauge kann einfach mit lauwarmem Wasser und einem sanften Tuch gereinigt werden. Auch eine Räucherung mit Salbei oder Weißem Salbei kann den Stein energetisch reinigen und stärken.
- Entladung: Zur Entladung kann der Stein auf einer Bergkristallplatte oder in einer Schale mit Hämatit platziert werden.
- Aufladung: Die ideale Aufladung für Tigerauge erfolgt im Mondlicht, vor allem während des Vollmondes. Auch eine kurze Zeit in direkter Sonne kann dem Stein neue Energie verleihen.
Besonderheit des Tigerauges
Tigerauge wird in vielen Kulturen als Schutzstein betrachtet, der vor negativen Energien und Schwächen schützt. Der Stein hat eine starke symbolische Bedeutung, da er in der Natur das Auge eines Tigers nachahmt – ein Symbol für Fokus, Stärke und Weitblick. Besonders bei wichtigen Entscheidungen oder Übergangsphasen im Leben kann Tigerauge dabei helfen, den richtigen Weg zu finden und die Herausforderungen mit Klarheit und Mut zu meistern.
Rechtlicher Hinweis
Die Wirkung von Heilsteinen ist nicht wissenschaftlich nachgewiesen und ersetzt keine medizinische Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden sollte stets ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Quellen
- Gienger, Michael: Die Steinheilkunde, Neue Erde Verlag, 2008
- Peschek-Böhmer, Regina & Schreiber, Gisela: Heilsteine – 430 Steine von A-Z, Schirner Verlag, 2010
- Watzl, Richard: Mineralien & Gesteine, BLV Buchverlag, 2015

Donuthalter
passende Halsbänder
Tigerauge Artikel
Inhalt: 0.38 Laufende(r) Meter (25,00 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Inhalt: 0.4 Laufende(r) Meter (9,75 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Inhalt: 0.4 Laufende(r) Meter (8,78 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Inhalt: 0.8 Laufende(r) Meter (6,64 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Inhalt: 0.38 Laufende(r) Meter (25,00 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Inhalt: 50 Gramm (10,62 €* / 100 Gramm)
Kunden haben sich auch angesehen
Das perfekte Halsband für deinen Edelstein-Anhänger
Ein schöner Edelstein verdient ein ebenso passendes Halsband, um seine volle Wirkung zu entfalten. Ob zart und elegant oder robust und kraftvoll – die Wahl des richtigen Bandes unterstreicht die individuelle Schönheit deines Heilsteins.
Für leichte und filigrane Anhänger eignen sich feine Silber- oder Goldketten, die den Stein dezent betonen. Möchtest du die natürliche Ausstrahlung deines Edelsteins hervorheben, ist ein Leder- oder Baumwollband eine wunderbare Wahl. Besonders edel wirken auch Halsbänder aus Seide oder geflochtenem Satin.
Zusätzlich kannst du die Länge des Halsbandes anpassen, um den Stein optimal zu positionieren – nah am Hals für eine intensive Wirkung oder länger für ein harmonisches Gesamtbild.
Finde das ideale Halsband für deinen Edelstein und trage ihn mit Stil und Bedeutung!
Das perfekte Armband für deinen Edelstein-Anhänger
Ein passendes Armband ergänzt deinen Edelstein-Anhänger harmonisch – optisch und energetisch. Wähle den gleichen Stein für eine verstärkte Wirkung oder kombiniere harmonierende Edelsteine für eine einzigartige Ausstrahlung. Ob schlicht oder als Mix & Match – dein Schmuckset wird perfekt abgerundet!
hier findest Du passendes ...
Edelstein-Donut-Anhänger – zeitlose Schönheit und kraftvolle Energie
Edelstein-Donut-Anhänger sind mehr als nur ein stilvolles Accessoire – sie vereinen natürliche Schönheit mit spiritueller Bedeutung. Ihre charakteristische runde Form mit der Öffnung in der Mitte symbolisiert Harmonie, Unendlichkeit und den Kreislauf des Lebens. Durch das Zusammenspiel von Form und Steinenergie gelten Donut-Anhänger als besonders kraftvoll und vielseitig.
Gefertigt aus echten Edelsteinen wie Rosenquarz, Amethyst, Bergkristall oder Aventurin, bringt jeder Donut seine eigene Ausstrahlung und Wirkung mit sich. Ob als schützender Talisman, zur Förderung von innerem Gleichgewicht oder einfach als edles Schmuckstück – der Edelstein-Donut lässt sich individuell tragen und kombinieren.
Besonders beliebt ist es, den Donut an einem Lederband, einer Silberkette oder einem Seidenband zu tragen. So passt er sich jedem Stil an, von lässig bis elegant.
Ob als Geschenk für einen lieben Menschen oder als persönliche Begleitung im Alltag: ein Edelstein-Donut-Anhänger ist immer etwas ganz Besonderes.
Du findest nicht das passende Kugel Armband?
Du möchtest dein eigenes individuelle Kugel Armband anfertigen lassen? Das ist kein Problem!
Wir erstellen dir gerne ein Angebot.
folgende Informationen benötigen wir von dir.
- Welche Kugelgröße soll verwendet werden. Ab 6mm Kugelgröße ist das möglich.
- Welche Steinsorten sind für dich die passenden. (Voraussetzung diese sind bei uns Lieferbar)
- Sollen Silber- Gold- oder Strass Elemente eingearbeitet werden
- Wie sollen die einzelnen Kugeln angeordnet sein.
- Welche Armbandgröße benötigst Du.
Dein Weg zu deinem individuellen Kugel Armband.
Weitere Informationen und alle Tigerauge anzeigen
Tigerauge – Der Stein der Stärke und Klarheit
Bedeutung und Herkunft
Tigerauge ist ein faszinierender Edelstein, der mit seinem markanten braun-goldenen Schimmer und der Seidenstrahl-Optik in vielen Kulturen als Schutzstein und Symbol der Kraft gilt. Der Name „Tigerauge“ bezieht sich auf die Ähnlichkeit des Steins mit dem Augen des Tigers, das für Schärfe, Fokussierung und Intuition steht. Tigerauge ist ein Quarz-Mineral, das durch Einschlüsse von Goethit oder Limonit den charakteristischen Schimmer erhält.
Der Stein kommt in verschiedenen Varianten vor, wobei die bekannteste die goldbraune Form ist. Weitere Varianten sind das rote Tigerauge und das blaue Tigerauge, die durch ihre spezifische chemische Zusammensetzung variieren. Tigerauge wird in vielen Teilen der Welt gefunden, besonders in Südafrika, Australien, Madagaskar und China.
mehr lesen...
Heilsteinwirkung
Wirkung auf die Psyche
Tigerauge wird traditionell als ein Stein der Stärke und des Schutzes betrachtet. Er hilft dabei, innere Klarheit und Selbstvertrauen zu fördern und ist besonders nützlich für Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Der Stein wird oft als Symbol für Mut und Entschlossenheit verwendet und kann Menschen dabei unterstützen, ihre Ziele mit Fokus und Präzision zu verfolgen.
Tigerauge stärkt die Intuition und fördert das Urteilsvermögen, was den Umgang mit komplexen Entscheidungen und Unsicherheiten erleichtert. Der Stein hilft, das geistige Gleichgewicht zu bewahren und innere Ruhe zu finden, während gleichzeitig die Kraft und der Tatendrang gesteigert werden.
- Fördert Selbstvertrauen und innere Stärke
- Steigert Klarheit, Fokus und Intuition
- Hilft bei der Entscheidungsfindung und löst Unsicherheiten
- Bietet Schutz vor negativen Energien und stärkt das geistige Gleichgewicht
Wirkung auf den Körper
Tigerauge wird auch körperlich geschätzt, da ihm eine heilende Wirkung auf Kreislaufsystem und Muskeln zugeschrieben wird. Es wird angenommen, dass der Stein den Blutdruck stabilisiert und die Energieflüsse im Körper harmonisiert. Besonders bei Stress oder Ermüdung kann Tigerauge dabei helfen, Energie zu mobilisieren und den Körper zu stärken.
Es wird auch vermutet, dass Tigerauge bei der Linderung von Schmerzen und der Behandlung von Muskelverspannungen hilfreich ist. Der Stein soll die körperliche Ausdauer und die Widerstandsfähigkeit erhöhen und den Körper bei der Regeneration nach Krankheiten oder Verletzungen unterstützen.
- Stärkt den Kreislauf und stabilisiert den Blutdruck
- Fördert körperliche Energie und Ausdauer
- Hilft bei der Linderung von Muskelschmerzen und Verspannungen
- Unterstützt den Körper bei der Regeneration und Heilung
Chemische Zusammensetzung
Tigerauge gehört zur Gruppe der Chalcedone und besteht hauptsächlich aus Siliziumdioxid (SiO₂), wobei die goldbraune Farbe durch Einschüsse von Goethit oder Limonit entsteht. Die charakteristische chatoyance (das Schimmern, das an das Auge eines Tieres erinnert) entsteht durch die parallelen Fasern der Inklusionen im Stein. Tigerauge hat eine Mohshärte von 7 und ist damit relativ robust, was ihn ideal für die Schmuckherstellung macht.
Chakren-Zuordnung
Tigerauge wird traditionell mit dem Solarplexuschakra (Manipura) und dem Wurzelchakra (Muladhara) in Verbindung gebracht.
- Solarplexuschakra (Manipura): Tigerauge stärkt das Selbstbewusstsein und die Entschlossenheit. Es fördert das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und das Gefühl von Persönlicher Macht.
- Wurzelchakra (Muladhara): Der Stein gibt Erdung und Stabilität, besonders in stressigen oder unsicheren Zeiten.
Reinigung, Aufladung und Entladung
- Reinigung: Tigerauge kann einfach mit lauwarmem Wasser und einem sanften Tuch gereinigt werden. Auch eine Räucherung mit Salbei oder Weißem Salbei kann den Stein energetisch reinigen und stärken.
- Entladung: Zur Entladung kann der Stein auf einer Bergkristallplatte oder in einer Schale mit Hämatit platziert werden.
- Aufladung: Die ideale Aufladung für Tigerauge erfolgt im Mondlicht, vor allem während des Vollmondes. Auch eine kurze Zeit in direkter Sonne kann dem Stein neue Energie verleihen.
Besonderheit des Tigerauges
Tigerauge wird in vielen Kulturen als Schutzstein betrachtet, der vor negativen Energien und Schwächen schützt. Der Stein hat eine starke symbolische Bedeutung, da er in der Natur das Auge eines Tigers nachahmt – ein Symbol für Fokus, Stärke und Weitblick. Besonders bei wichtigen Entscheidungen oder Übergangsphasen im Leben kann Tigerauge dabei helfen, den richtigen Weg zu finden und die Herausforderungen mit Klarheit und Mut zu meistern.
Rechtlicher Hinweis
Die Wirkung von Heilsteinen ist nicht wissenschaftlich nachgewiesen und ersetzt keine medizinische Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden sollte stets ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Quellen
- Gienger, Michael: Die Steinheilkunde, Neue Erde Verlag, 2008
- Peschek-Böhmer, Regina & Schreiber, Gisela: Heilsteine – 430 Steine von A-Z, Schirner Verlag, 2010
- Watzl, Richard: Mineralien & Gesteine, BLV Buchverlag, 2015