Adventskalender "Das große Adventsbuch der Kristalle"
Das aufwändig gestaltete Adventsbuch der Kristalle (Größe ca. 24 x 19 x 5,7cm) ist mit zwölf verschiedenen, beliebten Edelsteinen gefüllt. Jede Steinsorte, z.B. Aquamarin, Rosenquarz, Lapis Lazuli und schwarzer Turmalin, ist je einmal als Rohstein und einmal als polierter Edelstein enthalten.
Zu jedem Stein erhalten Sie einen Sticker, der in das ebenfalls im Adventsbuch enthaltene Sammelspaßheft geklebt werden kann. Neben spannenden Informationen zu den zwölf Steinsorten enthält das Sammelspaßheft auch Interessantes zum Thema Mineralien sammeln und beschreibt die Herstellung von Trommelsteinen.
Durch Einkleben der Sticker in das Heft werden die Bilder der Steine farbig. So ist leicht zu sehen, was noch in der Sammlung fehlt und im Laufe der Adventszeit erhalten wird. Das Heft ist 10,5 x 14,8 cm (DIN A6) groß.
Weitere Informationen und alle Mulicolor anzeigen
Edelsteine: Bedeutung, Herkunft und Wirkung
Allgemeine Bedeutung von Edelsteinen
Edelsteine faszinieren die Menschheit seit Jahrtausenden. Sie wurden als Schmuck, Statussymbole und heilende Begleiter verwendet. Viele Kulturen glaubten, dass Edelsteine über besondere Energien verfügen, die Körper und Geist positiv beeinflussen können. Auch in der modernen Steinheilkunde werden Edelsteine gezielt zur Unterstützung des Wohlbefindens eingesetzt.
Herkunft von Edelsteinen
Edelsteine entstehen über Millionen von Jahren durch geologische Prozesse im Erdinneren. Sie können durch vulkanische Aktivitäten, Sedimentation oder Metamorphose entstehen. Bedeutende Fundorte sind Brasilien, Indien, Madagaskar, Sri Lanka, Russland, die USA und viele weitere Länder. Die Qualität und Seltenheit eines Steins hängt von seiner chemischen Zusammensetzung, Klarheit und Farbe ab.
mehr lesen...
Heilsteinwirkung auf die Psyche
Edelsteine werden oft als energetische Helfer für die Psyche betrachtet. Ihnen wird nachgesagt, dass sie emotionale Blockaden lösen, Stress reduzieren und das innere Gleichgewicht fördern können. Beispielsweise soll der Amethyst beruhigend wirken und den Geist klären, während der Rosenquarz für Liebe und Harmonie steht.
Heilsteinwirkung auf den Körper
In der Steinheilkunde wird angenommen, dass Edelsteine auch körperliche Prozesse unterstützen können. So soll der Bergkristall das Immunsystem stärken, der Lapislazuli bei Kopfschmerzen helfen und der rote Jaspis die Durchblutung fördern. Auch wenn diese Wirkungen nicht wissenschaftlich nachgewiesen sind, berichten viele Menschen von positiven Erfahrungen mit Edelsteinen.
Reinigung und Aufladung von Edelsteinen
Edelsteine nehmen Energien auf und sollten daher regelmäßig gereinigt und aufgeladen werden:
- Reinigung: Unter fließendem Wasser oder durch Räucherwerk (z. B. Salbei, Weihrauch)
- Entladung: Hämatit-Steinbett oder durch Erdung (z. B. in der Natur vergraben)
- Aufladung: Sonnenlicht, Mondlicht oder Bergkristall-Cluster
Rechtlicher Hinweis
Die Heilwirkungen von Edelsteinen sind nicht wissenschaftlich erwiesen und ersetzen keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ihre Anwendung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Quellen
- Gienger, Michael: "Die Heilsteine – 430 Steine von A-Z" (Neue Erde Verlag)
- Werner Kühni & Walter von Holst: "Lexikon der Heilsteine" (AT Verlag)

Kunden haben sich auch angesehen
Inhalt: 24 Stück (1,37 €* / 1 Stück)
Inhalt: 24 Stück (2,16 €* / 1 Stück)
Inhalt: 24 Stück (0,66 €* / 1 Stück)
Kunden kauften auch
Inhalt: 3 Stück (0,87 €* / 1 Stück)
Inhalt: 200 Gramm (5,20 €* / 100 Gramm)