

- Chrysokoll – Der Stein der Harmonie und inneren Ruhe
Größe: ca. 41mm
Bohrung: ca. 8mm
Steinsorte: Chrysokoll
Es handelt sich bei diesem Artikel um ein Unikat/ Einzelstück. Daher erhalten Sie genau den abgebildeten Artikel.
Weitere Informationen und alle Chrysokoll anzeigen
Chrysokoll – Der Stein der Harmonie und inneren Ruhe
Bedeutung und Herkunft
Chrysokoll ist ein kupferhaltiges Mineral, das in unterschiedlichen blauen und grünen Farbtönen vorkommt und aufgrund seiner schönen Farben und einzigartigen Muster oft als Schmuckstein verwendet wird. Der Name „Chrysokoll“ stammt aus dem Griechischen und setzt sich aus „chrysos“ (Gold) und „kolla“ (Leim) zusammen, was auf die Verwendung des Minerals bei der Goldverarbeitung in der Antike hinweist, als Chrysokoll als Flussmittel beim Schmelzprozess des Goldes verwendet wurde.
Der Stein wird vor allem in Chile, Zaire, Namibia und den USA gefunden, wobei die blauen Varianten besonders begehrt sind. Chrysokoll ist oft in Verbindung mit Kupfer und Malachit zu finden, was ihm eine besonders energetische Wirkung verleiht.
mehr lesen...
Heilsteinwirkung
Wirkung auf die Psyche
Chrysokoll ist bekannt für seine harmonisierende und beruhigende Wirkung auf die Psyche. Er wird oft als „Stein der Kommunikation“ bezeichnet, da er dazu beiträgt, die emotionale Ausdruckskraft zu fördern und das Verständnis in zwischenmenschlichen Beziehungen zu verbessern. Chrysokoll wird traditionell verwendet, um Emotionen zu stabilisieren und bei der Lösung von Konflikten zu helfen. Es fördert das Selbstvertrauen und die innere Ruhe, während gleichzeitig negative Gedanken und Angstgefühle aufgelöst werden.
Psychische Wirkungen:
- Unterstützt die emotionale Heilung und das Loslassen von Stress und Ängsten
- Fördert Ruhe und Harmonie im Inneren, besonders bei innerer Unruhe
- Verbessert die Kommunikationsfähigkeit und das Verständnis in Beziehungen
- Hilft dabei, negative Emotionen wie Zorn, Frustration oder Missverständnisse zu klären
- Fördert die Selbstliebe und das Selbstwertgefühl
Wirkung auf den Körper
Chrysokoll wird traditionell auch zur Förderung der physischen Gesundheit eingesetzt, insbesondere bei Erkrankungen, die mit dem Herz-Kreislaufsystem und den Lungen in Verbindung stehen. Der Stein soll bei der Linderung von Atemproblemen, Entzündungen und schmerzhaften Verspannungen hilfreich sein. Er wird auch als unterstützend bei Kopfschmerzen und Migräne angesehen und kann das Immunsystem stärken.
Körperliche Wirkungen:
- Fördert die Gesundheit des Herz-Kreislaufsystems und unterstützt die Blutdruckregulation
- Hilft bei der Linderung von Atemproblemen, wie Asthma oder Bronchitis
- Unterstützt bei Verspannungen und muskelbedingten Schmerzen
- Wirkt entzündungshemmend und kann bei Hautproblemen wie Akne oder Hautausschlägen hilfreich sein
- Fördert die Regeneration des Körpers und stärkt das Immunsystem
Chemische Zusammensetzung
Chrysokoll gehört zur Gruppe der Hydratisierten Kupfersilikate und besteht hauptsächlich aus CuAl2Si2O5(OH)4. Der hohe Kupfergehalt macht ihn besonders wertvoll für die Herstellung von Edelsteinschmuck und für die Anwendung in der Heilsteintherapie. Chrysokoll hat eine Mohshärte von etwa 2,5 bis 3, was ihn relativ weich macht. Aus diesem Grund sollte er mit Vorsicht behandelt werden, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden.
Chakren-Zuordnung
Chrysokoll wird hauptsächlich mit dem Halschakra (Vishuddha) und dem Herzchakra (Anahata) in Verbindung gebracht. Das Halschakra ist das Zentrum der Kommunikation und des Selbstausdrucks, während das Herzchakra für Liebe, Mitgefühl und inneren Frieden zuständig ist. Chrysokoll unterstützt beide Chakren, indem er den Fluss von Energie und Ausdruck fördert und emotionalen Blockaden entgegenwirkt. Besonders in schwierigen oder angespannten Kommunikationssituationen kann der Stein helfen, Klarheit zu schaffen und Missverständnisse zu beseitigen.
Reinigung, Aufladung und Entladung
- Reinigung: Chrysokoll sollte mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch gereinigt werden. Vermeide chemische Reinigungsmittel, da sie das Mineral beschädigen können.
- Entladung: Der Stein kann auf einem Amethyst-Cluster oder einem Bergkristall abgelegt werden, um die aufgenommene negative Energie zu entladen.
- Aufladung: Um Chrysokoll mit positiver Energie aufzuladen, kann er im Mondlicht aufgeladen werden, oder in der Nähe von Bergkristallen oder Amethyst-Kristallen platziert werden, die die Energien verstärken.
Besonderheit des Chrysokolls
Chrysokoll ist ein sehr kraftvoller Stein, der besonders in der kommunikativen und emotionalen Heilung eine wichtige Rolle spielt. Er eignet sich hervorragend für Menschen, die Schwierigkeiten haben, sich auszudrücken oder ihre inneren Gefühle zu kommunizieren. Der Stein fördert Verständnis und Harmonie in Beziehungen, hilft, sich selbst besser auszudrücken und öffnet das Herz für Liebe und Mitgefühl. Wer in seiner Kommunikation und in seinem emotionalen Ausdruck Hindernisse überwinden möchte, wird in Chrysokoll einen wertvollen Begleiter finden.
Rechtlicher Hinweis
Die Wirkung von Heilsteinen ist nicht wissenschaftlich nachgewiesen und ersetzt keine medizinische Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden sollte stets ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Quellen
- Gienger, Michael: Die Steinheilkunde, Neue Erde Verlag, 2008
- Peschek-Böhmer, Regina & Schreiber, Gisela: Heilsteine – 430 Steine von A-Z, Schirner Verlag, 2010
- Watzl, Richard: Mineralien & Gesteine, BLV Buchverlag, 2015

weitere Chrysokoll Artikel
Inhalt: 0.38 Laufende(r) Meter (19,95 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Inhalt: 10 Stück (0,39 €* / 1 Stück)
passende Halsbänder
passende Donuthalter
weitere Donuts
Kunden haben sich auch angesehen
Inhalt: 0.4 Laufende(r) Meter (47,75 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Inhalt: 0.4 Laufende(r) Meter (23,75 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Das perfekte Halsband für deinen Edelstein-Anhänger
Ein schöner Edelstein verdient ein ebenso passendes Halsband, um seine volle Wirkung zu entfalten. Ob zart und elegant oder robust und kraftvoll – die Wahl des richtigen Bandes unterstreicht die individuelle Schönheit deines Heilsteins.
Für leichte und filigrane Anhänger eignen sich feine Silber- oder Goldketten, die den Stein dezent betonen. Möchtest du die natürliche Ausstrahlung deines Edelsteins hervorheben, ist ein Leder- oder Baumwollband eine wunderbare Wahl. Besonders edel wirken auch Halsbänder aus Seide oder geflochtenem Satin.
Zusätzlich kannst du die Länge des Halsbandes anpassen, um den Stein optimal zu positionieren – nah am Hals für eine intensive Wirkung oder länger für ein harmonisches Gesamtbild.
Finde das ideale Halsband für deinen Edelstein und trage ihn mit Stil und Bedeutung!
Das perfekte Armband für deinen Edelstein-Anhänger
Ein passendes Armband ergänzt deinen Edelstein-Anhänger harmonisch – optisch und energetisch. Wähle den gleichen Stein für eine verstärkte Wirkung oder kombiniere harmonierende Edelsteine für eine einzigartige Ausstrahlung. Ob schlicht oder als Mix & Match – dein Schmuckset wird perfekt abgerundet!
hier findest Du passendes ...
Edelstein-Donut-Anhänger – zeitlose Schönheit und kraftvolle Energie
Edelstein-Donut-Anhänger sind mehr als nur ein stilvolles Accessoire – sie vereinen natürliche Schönheit mit spiritueller Bedeutung. Ihre charakteristische runde Form mit der Öffnung in der Mitte symbolisiert Harmonie, Unendlichkeit und den Kreislauf des Lebens. Durch das Zusammenspiel von Form und Steinenergie gelten Donut-Anhänger als besonders kraftvoll und vielseitig.
Gefertigt aus echten Edelsteinen wie Rosenquarz, Amethyst, Bergkristall oder Aventurin, bringt jeder Donut seine eigene Ausstrahlung und Wirkung mit sich. Ob als schützender Talisman, zur Förderung von innerem Gleichgewicht oder einfach als edles Schmuckstück – der Edelstein-Donut lässt sich individuell tragen und kombinieren.
Besonders beliebt ist es, den Donut an einem Lederband, einer Silberkette oder einem Seidenband zu tragen. So passt er sich jedem Stil an, von lässig bis elegant.
Ob als Geschenk für einen lieben Menschen oder als persönliche Begleitung im Alltag: ein Edelstein-Donut-Anhänger ist immer etwas ganz Besonderes.
Du findest nicht das passende Kugel Armband?
Du möchtest dein eigenes individuelle Kugel Armband anfertigen lassen? Das ist kein Problem!
Wir erstellen dir gerne ein Angebot.
folgende Informationen benötigen wir von dir.
- Welche Kugelgröße soll verwendet werden. Ab 6mm Kugelgröße ist das möglich.
- Welche Steinsorten sind für dich die passenden. (Voraussetzung diese sind bei uns Lieferbar)
- Sollen Silber- Gold- oder Strass Elemente eingearbeitet werden
- Wie sollen die einzelnen Kugeln angeordnet sein.
- Welche Armbandgröße benötigst Du.
Dein Weg zu deinem individuellen Kugel Armband.
Weitere Informationen und alle Chrysokoll anzeigen
Chrysokoll – Der Stein der Harmonie und inneren Ruhe
Bedeutung und Herkunft
Chrysokoll ist ein kupferhaltiges Mineral, das in unterschiedlichen blauen und grünen Farbtönen vorkommt und aufgrund seiner schönen Farben und einzigartigen Muster oft als Schmuckstein verwendet wird. Der Name „Chrysokoll“ stammt aus dem Griechischen und setzt sich aus „chrysos“ (Gold) und „kolla“ (Leim) zusammen, was auf die Verwendung des Minerals bei der Goldverarbeitung in der Antike hinweist, als Chrysokoll als Flussmittel beim Schmelzprozess des Goldes verwendet wurde.
Der Stein wird vor allem in Chile, Zaire, Namibia und den USA gefunden, wobei die blauen Varianten besonders begehrt sind. Chrysokoll ist oft in Verbindung mit Kupfer und Malachit zu finden, was ihm eine besonders energetische Wirkung verleiht.
mehr lesen...
Heilsteinwirkung
Wirkung auf die Psyche
Chrysokoll ist bekannt für seine harmonisierende und beruhigende Wirkung auf die Psyche. Er wird oft als „Stein der Kommunikation“ bezeichnet, da er dazu beiträgt, die emotionale Ausdruckskraft zu fördern und das Verständnis in zwischenmenschlichen Beziehungen zu verbessern. Chrysokoll wird traditionell verwendet, um Emotionen zu stabilisieren und bei der Lösung von Konflikten zu helfen. Es fördert das Selbstvertrauen und die innere Ruhe, während gleichzeitig negative Gedanken und Angstgefühle aufgelöst werden.
Psychische Wirkungen:
- Unterstützt die emotionale Heilung und das Loslassen von Stress und Ängsten
- Fördert Ruhe und Harmonie im Inneren, besonders bei innerer Unruhe
- Verbessert die Kommunikationsfähigkeit und das Verständnis in Beziehungen
- Hilft dabei, negative Emotionen wie Zorn, Frustration oder Missverständnisse zu klären
- Fördert die Selbstliebe und das Selbstwertgefühl
Wirkung auf den Körper
Chrysokoll wird traditionell auch zur Förderung der physischen Gesundheit eingesetzt, insbesondere bei Erkrankungen, die mit dem Herz-Kreislaufsystem und den Lungen in Verbindung stehen. Der Stein soll bei der Linderung von Atemproblemen, Entzündungen und schmerzhaften Verspannungen hilfreich sein. Er wird auch als unterstützend bei Kopfschmerzen und Migräne angesehen und kann das Immunsystem stärken.
Körperliche Wirkungen:
- Fördert die Gesundheit des Herz-Kreislaufsystems und unterstützt die Blutdruckregulation
- Hilft bei der Linderung von Atemproblemen, wie Asthma oder Bronchitis
- Unterstützt bei Verspannungen und muskelbedingten Schmerzen
- Wirkt entzündungshemmend und kann bei Hautproblemen wie Akne oder Hautausschlägen hilfreich sein
- Fördert die Regeneration des Körpers und stärkt das Immunsystem
Chemische Zusammensetzung
Chrysokoll gehört zur Gruppe der Hydratisierten Kupfersilikate und besteht hauptsächlich aus CuAl2Si2O5(OH)4. Der hohe Kupfergehalt macht ihn besonders wertvoll für die Herstellung von Edelsteinschmuck und für die Anwendung in der Heilsteintherapie. Chrysokoll hat eine Mohshärte von etwa 2,5 bis 3, was ihn relativ weich macht. Aus diesem Grund sollte er mit Vorsicht behandelt werden, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden.
Chakren-Zuordnung
Chrysokoll wird hauptsächlich mit dem Halschakra (Vishuddha) und dem Herzchakra (Anahata) in Verbindung gebracht. Das Halschakra ist das Zentrum der Kommunikation und des Selbstausdrucks, während das Herzchakra für Liebe, Mitgefühl und inneren Frieden zuständig ist. Chrysokoll unterstützt beide Chakren, indem er den Fluss von Energie und Ausdruck fördert und emotionalen Blockaden entgegenwirkt. Besonders in schwierigen oder angespannten Kommunikationssituationen kann der Stein helfen, Klarheit zu schaffen und Missverständnisse zu beseitigen.
Reinigung, Aufladung und Entladung
- Reinigung: Chrysokoll sollte mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch gereinigt werden. Vermeide chemische Reinigungsmittel, da sie das Mineral beschädigen können.
- Entladung: Der Stein kann auf einem Amethyst-Cluster oder einem Bergkristall abgelegt werden, um die aufgenommene negative Energie zu entladen.
- Aufladung: Um Chrysokoll mit positiver Energie aufzuladen, kann er im Mondlicht aufgeladen werden, oder in der Nähe von Bergkristallen oder Amethyst-Kristallen platziert werden, die die Energien verstärken.
Besonderheit des Chrysokolls
Chrysokoll ist ein sehr kraftvoller Stein, der besonders in der kommunikativen und emotionalen Heilung eine wichtige Rolle spielt. Er eignet sich hervorragend für Menschen, die Schwierigkeiten haben, sich auszudrücken oder ihre inneren Gefühle zu kommunizieren. Der Stein fördert Verständnis und Harmonie in Beziehungen, hilft, sich selbst besser auszudrücken und öffnet das Herz für Liebe und Mitgefühl. Wer in seiner Kommunikation und in seinem emotionalen Ausdruck Hindernisse überwinden möchte, wird in Chrysokoll einen wertvollen Begleiter finden.
Rechtlicher Hinweis
Die Wirkung von Heilsteinen ist nicht wissenschaftlich nachgewiesen und ersetzt keine medizinische Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden sollte stets ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Quellen
- Gienger, Michael: Die Steinheilkunde, Neue Erde Verlag, 2008
- Peschek-Böhmer, Regina & Schreiber, Gisela: Heilsteine – 430 Steine von A-Z, Schirner Verlag, 2010
- Watzl, Richard: Mineralien & Gesteine, BLV Buchverlag, 2015