Der Trommelstein - Barockstein
Der Begriff "Trommelstein" wird aus dem Prozess "Veredlung" abgeleitet . Dabei werden Rohsteine in großen Trommeln mit Schleifpulver und Wasser bewegt. Dabei schleifen sie sich gegenseitig.
Es entsteht eine glatte, angenehme Oberfläche und die Farbgebung wird intensiver. Dieser Vorgang spiegelt sich auch in der Natur wieder und ist in Flussläufen mit Kieselsteinen gut zu beobachten.
Jeder Trommelstein oder auch Barockstein genannt ist individuell geformt und somit ein Unikat.
Größe/ Durchmesser:
- Größe L -20-30mm - 100 Gramm ca 6-10 Stück
- Größe XL -30-40mm - 100 Gramm ca 3- 5 Stück
Steinsorte: Blauquarz
Die Dekoration ist im Angebotspreis nicht enthalten.
Weitere Informationen und alle Blauquarz Steine anzeigen
Blauquarz – Der Stein der Klarheit und Kommunikation
Bedeutung und Herkunft
Blauquarz ist eine Varietät des Quarzes, die durch natürliche Einschüsse von blauen Mineralien wie Koboldit oder Dumortierit seine charakteristische Farbe erhält. Der Name „Blauquarz“ verweist direkt auf seine blaue Färbung, die von zartem Hellblau bis zu intensiveren Blautönen reichen kann. Dieser Stein ist aufgrund seiner schönen Farbe und der klaren, beruhigenden Wirkung auf den Geist sehr geschätzt.
Blauquarz kommt in vielen Teilen der Welt vor, besonders in Brasilien, Madagaskar und den USA. Der Stein ist für seine heilenden Eigenschaften bekannt und wird als Symbol für Frieden, Harmonie und Kommunikation angesehen.
mehr lesen...
Heilsteinwirkung
Wirkung auf die Psyche
Blauquarz wird oft als Stein der Klarheit und der offenen Kommunikation bezeichnet. Er soll helfen, emotionale Blockaden zu lösen und die Fähigkeit zur Selbstreflexion und klaren Ausdruck zu fördern.
Psychische Wirkungen:
- Fördert die Kommunikation und stärkt die Fähigkeit, die eigene Wahrheit zu sprechen
- Hilft, emotionale Belastungen und Blockaden zu lösen
- Fördert innere Ruhe und Ausgeglichenheit
- Unterstützt bei der Bewältigung von Ängsten und negativen Gedanken
- Schenkt Selbstvertrauen und fördert die Achtsamkeit
Wirkung auf den Körper
Blauquarz soll beruhigende und heilsame Eigenschaften auf den Körper ausüben. Besonders wird ihm eine Wirkung auf das Nervensystem und die Atemwege zugeschrieben.
Körperliche Wirkungen:
- Hilft bei der Linderung von Stress und fördert die Entspannung
- Wird mit einer beruhigenden Wirkung auf das Nervensystem in Verbindung gebracht
- Unterstützt die Lungen und Atemwege
- Fördert eine positive Auswirkung auf den Kreislauf und das Herz
- Kann Verspannungen und Kopfschmerzen lindern
Chemische Zusammensetzung
Blauquarz ist eine Variante des Quarzes (SiO₂), die durch eingewebte mikroskopische Mineralien eine bläuliche Farbe erhält. Der Anteil der blauen Mineralien wie Dumortierit, der für die Färbung verantwortlich ist, variiert je nach Fundort. Mit einer Mohshärte von 7 gehört Blauquarz zu den härteren Steinen und ist daher robust und widerstandsfähig.
Chakren-Zuordnung
Blauquarz wird dem Halschakra (Vishuddha) zugeordnet, das für Kommunikation, Selbstausdruck und Klarheit verantwortlich ist. Der Stein wird daher oft verwendet, um das Sprechen der eigenen Wahrheit zu fördern und negative Kommunikationsmuster zu lösen.
Reinigung, Aufladung und Entladung
- Reinigung: Blauquarz sollte mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch gereinigt werden. Intensive Reinigungsmethoden wie Ultraschallreinigung oder chemische Substanzen sollten vermieden werden.
- Entladung: Eine effektive Methode, um den Stein zu entladen, ist das Ablegen auf einem Hämatitstein oder in der Erde.
- Aufladung: Blauquarz kann unter Mondlicht oder in der Nähe von Bergkristallen aufgeladen werden.
Besonderheit des Blauquarz
Blauquarz wird besonders für seine ausgleichende und beruhigende Wirkung geschätzt. Durch seine Fähigkeit, die Kommunikation zu fördern und emotionale Blockaden zu lösen, wird der Stein als unterstützend für Mediation und Selbstreflexion angesehen. Besonders in stressigen Situationen kann Blauquarz helfen, den Klarheits- und Ausdrucksfluss zu verbessern.
Rechtlicher Hinweis
Die Wirkung von Heilsteinen ist nicht wissenschaftlich nachgewiesen und ersetzt keine medizinische Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden sollte stets ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Quellen
- Gienger, Michael: Die Steinheilkunde, Neue Erde Verlag, 2008
- Peschek-Böhmer, Regina & Schreiber, Gisela: Heilsteine – 430 Steine von A-Z, Schirner Verlag, 2010
- Watzl, Richard: Mineralien & Gesteine, BLV Buchverlag, 2015

Kunden haben sich auch angesehen
Kunden kauften auch
Inhalt: 0.38 Laufende(r) Meter (48,18 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Inhalt: 0.38 Laufende(r) Meter (28,82 €* / 1 Laufende(r) Meter)