Kostenloser Versand ab 50€ innerhalb dt.
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 06329 - 359437
Bunte Steinsorten in verschiedenen Formen, ideal für individuelle Auswahl im Onlineshop

Larimar – Der Stein der Harmonie und inneren Ruhe

Bedeutung und Herkunft

Larimar ist ein seltenes, blaues Pektolith-Mineral, das vor allem durch seine leuchtend blaue Farbe und seine beruhigenden Musterungen auffällt. Der Stein wurde 1916 von dem Geologen Miguel Méndez in der Dominikanischen Republik entdeckt und erhielt seinen Namen von „Lari“, dem Namen der Tochter des Entdeckers, und „Mar“, was „Meer“ bedeutet, aufgrund seiner Assoziation mit den Farben des Ozeans.

Larimar wird nur in wenigen Regionen der Welt abgebaut, und das Hauptvorkommen befindet sich an den Hängen des Berges Bahoruco in der Dominikanischen Republik. Aufgrund seiner Seltenheit und seiner einzigartigen Farben hat Larimar mittlerweile weltweite Bekanntheit erlangt und wird sowohl als Heilstein als auch in der Schmuckherstellung sehr geschätzt.

mehr lesen...

Heilsteinwirkung

Wirkung auf die Psyche

Larimar wird als ein Stein des Friedens und der Harmonie angesehen. Er hat eine beruhigende und ausgleichende Wirkung auf die Psyche und kann helfen, emotionale Blockaden zu lösen. Der Stein unterstützt die Verbindung zu den eigenen Gefühlen und hilft, innere Spannungen und Stress abzubauen. Besonders in stressigen Lebensphasen oder bei seelischen Belastungen wird Larimar als unterstützend wahrgenommen, da er die Entspannung fördert und eine beruhigende Energie ausstrahlt.

Larimar hat auch eine starke Verbindung zu den Gefühlen des Selbstwerts und der Selbstakzeptanz. Er wird genutzt, um emotionale Wunden zu heilen und das Vertrauen in sich selbst und die eigene Intuition zu stärken. Der Stein wirkt als Begleiter in spirituellen Prozessen und hilft, den inneren Frieden zu finden und das geistige Gleichgewicht zu stabilisieren.

Wirkung auf den Körper

Larimar wird auch eine heilende Wirkung auf den physischen Körper zugeschrieben, insbesondere auf den Bereich des Halses, der Atemwege und des Kreislaufsystems. Der Stein soll die Lungen und das Herz stärken und bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen und Halsentzündungen hilfreich sein. Zudem wird Larimar bei der Unterstützung des Nervensystems und der Hautregeneration verwendet.

Die beruhigenden Eigenschaften von Larimar wirken auch auf den gesamten Körper, indem sie dazu beitragen, den Energiefluss auszugleichen und die natürliche Heilung des Körpers zu fördern. Larimar soll helfen, den Körper in einen Zustand der Ruhe und Regeneration zu versetzen, was die Selbstheilungskräfte des Körpers anregt.

Chemische Zusammensetzung

Larimar gehört zur Mineralgruppe der Pektolithe, die ein Silikatmineral mit der chemischen Formel NaCa2Si3O8(OH) sind. Die hellblaue bis türkisfarbene Farbe von Larimar resultiert aus dem Vorhandensein von Kupfer und Eisen. Der Stein hat eine Mohshärte von 4,5 bis 5, was ihn als relativ weichen Edelstein einstuft. Dadurch ist er empfindlich gegenüber mechanischer Belastung und sollte vorsichtig behandelt werden, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden.

Chakren-Zuordnung

Larimar ist hauptsächlich dem Halschakra zugeordnet, da er die Kommunikation und den Ausdruck von Gefühlen fördert. Der Stein öffnet das Halschakra und hilft, den Fluss von Gedanken und Emotionen frei und klar zu gestalten. Darüber hinaus wird Larimar auch mit dem Dritten Auge-Chakra und dem Herzchakra in Verbindung gebracht. Er fördert eine klare Kommunikation von inneren Wahrheiten und stärkt die Verbindung zu den eigenen Gefühlen und der Intuition.

Reinigung, Aufladung und Entladung

Da Larimar ein empfindlicher Stein ist, sollte er regelmäßig gereinigt werden, aber ohne den Einsatz von scharfen Reinigungsmethoden wie intensiven Chemikalien oder heißem Wasser. Eine sanfte Reinigung unter fließendem, lauwarmem Wasser ist ideal. Um den Larimar aufzuladen, kann er nachts im Mondlicht liegen oder auf einer Amethyst-Druse platziert werden. Auch das Aufladen in der Nähe von Naturquellen, wie Wasserfällen oder einem See, kann dem Stein neue Energie verleihen.

Larimar sollte nicht der direkten Sonne ausgesetzt werden, da seine Farbe durch UV-Strahlung verblassen kann. Um ihn zu entladen, kann der Stein in die Erde eingegraben oder auf einer Selenitplatte abgelegt werden.


Rechtlicher Hinweis

Die Wirkung von Edelsteinen ist nicht wissenschaftlich nachgewiesen. Sie ersetzen keine medizinische Behandlung oder ärztliche Diagnose. Bei gesundheitlichen Beschwerden sollte stets ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.

Quellen

  • Gienger, Michael: Die Steinheilkunde, Neue Erde Verlag, Saarbrücken, 2008
  • Peschek-Böhmer, Regina & Schreiber, Gisela: Heilsteine – 430 Steine von A-Z, Schirner Verlag, Darmstadt, 2010
  • Watzl, Richard: Mineralien & Gesteine, BLV Buchverlag, München, 2015
  • Kliegel, Ewald: Steine der Chakratherapie, Neue Erde Verlag, Saarbrücken, 2012
  • Gienger, Michael: Reinigen, Aufladen, Schützen, Neue Erde Verlag, Saarbrücken, 2011

Hier siehst du deine individuelle Steinsorte.  Klicke einfach auf den "Filter" um deine suche zu optimierten

Edelsteine – Natürliche Schätze mit besonderer Wirkung

Edelsteine faszinieren die Menschheit seit Jahrtausenden. Sie entstehen tief in der Erde unter hohem Druck und über lange Zeiträume hinweg, wodurch sie ihre einzigartigen Farben, Muster und Strukturen entwickeln. Ob als Schmuckstein, Heilstein oder Sammlerobjekt – Edelsteine sind nicht nur optisch beeindruckend, sondern werden auch wegen ihrer besonderen energetischen Eigenschaften geschätzt.

Viele Menschen glauben, dass Edelsteine eine positive Wirkung auf Körper und Geist haben können. So soll der Amethyst beruhigend wirken, während der Rosenquarz für Liebe und Harmonie steht. Der Tigerauge-Stein wird oft als Schutzstein genutzt, und der Bergkristall gilt als kraftvoller Verstärker von Energie.

Edelsteine sind in vielen Formen erhältlich, von Rohsteinen über Trommelsteine bis hin zu kunstvoll geschliffenen Schmuckstücken. Sie werden als Talismane getragen, in Wohnräumen aufgestellt oder für Meditation und spirituelle Rituale genutzt. Ganz gleich, ob man an ihre Wirkung glaubt oder sie einfach wegen ihrer Schönheit sammelt – Edelsteine sind ein Geschenk der Natur, das uns auf vielfältige Weise bereichern kann.

Larimar kaufen, Larimar Heilstein, Larimar Bedeutung, Larimar Wirkung, Larimar Eigenschaften, Larimar Edelstein, Larimar Schmuck, Larimar Kristalle, Larimar Rohstein, Larimar für Frieden, Larimar für Heilung, Larimar für emotionale Balance, Larimar für das Halschakra, Larimar für das Herzchakra, Larimar bei Stress, Larimar für Harmonie, Larimar für spirituelles Wachstum, Larimar als Talisman, Larimar für Selbstvertrauen, Larimar für innere Ruhe, Larimar für das Dritte Auge, Larimar für positive Energie, Larimar in der Esoterik, Larimar für Blockaden, Larimar zur Chakrenreinigung.