Kostenloser Versand ab 50€ innerhalb dt.
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 06329 - 359437

Türkis – Der Stein der Wahrheit und Kommunikation

Bedeutung und Herkunft

Türkis ist ein seit Jahrtausenden geschätzter Edelstein und zählt zu den ältesten Schmucksteinen der Menschheit. Schon in der Antike wurde er als Schutzstein getragen, und viele Kulturen glaubten, dass der Stein Gesundheit und Wohlstand bringt. Der Name „Türkis“ stammt von der französischen Bezeichnung „pierre turquie“, was „Stein aus der Türkei“ bedeutet, da er über die Türkei nach Europa eingeführt wurde. In Wirklichkeit stammt der Türkis jedoch aus verschiedenen Regionen der Welt, darunter Persien (Iran), Nordamerika (vor allem die USA und Mexiko), sowie China.

Der Stein hat eine auffällige blau-grüne Farbe, die je nach mineralischer Zusammensetzung variieren kann. Die Farben reichen von hellblau über türkisgrün bis hin zu einem intensiven blaugrün. In vielen Kulturen symbolisiert der Türkis Wasser, Leben und Fruchtbarkeit.

mehr lesen...

Heilsteinwirkung

Wirkung auf die Psyche

Türkis ist besonders bekannt für seine energetischen Eigenschaften in Bezug auf die Kommunikation und Selbstausdruck. Der Stein wird oft als Stein der Wahrheit bezeichnet, da er dazu beiträgt, dass man sich selbst und anderen gegenüber authentisch und ehrlich ist. Er fördert die Offenheit und Vertrauen in zwischenmenschlichen Beziehungen und kann bei der Überwindung von Ängsten und Hemmschwellen helfen.

Türkis wird auch als kreativer und emotionaler Ausdrücker angesehen, der dabei hilft, Gefühle und Gedanken klar zu formulieren. Menschen, die Schwierigkeiten haben, sich auszudrücken oder ihre Wünsche und Bedürfnisse zu artikulieren, können vom Türkis profitieren. Der Stein wird als Beruhiger in Zeiten von Stress und Nervosität genutzt, um innere Ruhe zu fördern.

  • Fördert ehrliche Kommunikation und Authentizität
  • Hilft beim Überwinden von Ängsten und Hemmungen
  • Stärkt das Vertrauen in zwischenmenschliche Beziehungen
  • Unterstützt den kreativen Selbstausdruck und die Klarheit im Denken

Wirkung auf den Körper

Türkis wird traditionell mit der Lunge, dem Atmungssystem und dem Immunsystem in Verbindung gebracht. Der Stein soll die Atemwege reinigen und bei der Linderung von Atembeschwerden helfen. Er wird auch als hilfreich bei der Förderung der Heilung von Erkältungen und Infektionen des Oberkörpers angesehen.

Darüber hinaus soll Türkis die Körpereigene Energie harmonisieren und das Immunsystem stärken, was zu einer schnelleren Erholung und einem besseren Wohlbefinden führt. Türkis wird auch mit der Linderung von Schmerzen in Verbindung gebracht, insbesondere bei Kopfschmerzen, Migräne und Schmerzen im Halsbereich.

  • Fördert die Atemwege und die Lunge
  • Stärkt das Immunsystem und die allgemeine Gesundheit
  • Lindert Schmerzen, insbesondere bei Migräne und Halsschmerzen
  • Unterstützt die Heilung und fördert das allgemeine Wohlbefinden

Chemische Zusammensetzung

Türkis ist ein Kupfer-Aluminium-Phosphat-Mineral, das in einem porösen Zustand Kristalle bildet. Es hat die chemische Formel CuAl6(PO4)4(OH)8·4H2O und kommt in verschiedenen Variationen vor, je nach den Anteilen von Kupfer, Eisen und anderen Mineralstoffen. Die typische blau-grüne Farbe entsteht durch die Kupferverbindungen im Mineral.

Türkis hat eine Mohshärte von 5 bis 6, was ihn relativ weich und anfällig für Kratzer macht. Er sollte daher vorsichtig behandelt und regelmäßig gereinigt werden, um seine Schönheit zu bewahren.

Chakren-Zuordnung

Türkis wird hauptsächlich mit dem Halschakra (Vishuddha) in Verbindung gebracht, da er die Kommunikation und den Selbstausdruck fördert.

  • Halschakra (Vishuddha): Der Türkis öffnet das Halschakra und hilft dabei, sich klar und wahrhaftig auszudrücken. Er fördert den fließenden Energiefluss im Körper und unterstützt die Verbindung zwischen Herz und Kopf, sodass Gedanken und Gefühle harmonisch miteinander kommunizieren können.

Reinigung, Aufladung und Entladung

  • Reinigung: Türkis sollte vorsichtig mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch gereinigt werden. Man sollte ihn nicht unter starkem Wasserstrahl reinigen, da er wasserempfindlich ist. Auch eine Räucherung mit Weißem Salbei oder Palo Santo kann helfen, den Stein zu energetisieren.
  • Entladung: Um Türkis zu entladen, kann der Stein in reinen Quarz-Kristallen oder in der Erde über Nacht abgelegt werden.
  • Aufladung: Türkis sollte nicht direkt in die Sonne gelegt werden, da er empfindlich auf UV-Strahlen reagiert. Es ist besser, ihn bei Mondlicht oder auf einer Amethystdruse aufzuladen, um seine energetische Wirkung zu verstärken.

Besonderheit des Türkis

Türkis gilt nicht nur als Schutzstein, sondern auch als Stein der Weisheit und Verbindung. Er hilft dabei, alte Weisheiten zu entdecken und in die Gegenwart zu integrieren, besonders in Zeiten der Selbstfindung oder des inneren Wachstums. Der Stein hat auch eine starke spirituelle Bedeutung und wird in vielen Traditionen als heiliger Stein verwendet.


Rechtlicher Hinweis

Die Wirkung von Heilsteinen ist nicht wissenschaftlich nachgewiesen und ersetzt keine medizinische Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden sollte stets ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.

Quellen

  • Gienger, Michael: Die Steinheilkunde, Neue Erde Verlag, 2008
  • Peschek-Böhmer, Regina & Schreiber, Gisela: Heilsteine – 430 Steine von A-Z, Schirner Verlag, 2010
  • Watzl, Richard: Mineralien & Gesteine, BLV Buchverlag, 2015

Hier siehst du deine individuelle Steinsorte.  Klicke einfach auf den "Filter" um deine suche zu optimierten

Edelsteine – Natürliche Schätze mit besonderer Wirkung

Edelsteine faszinieren die Menschheit seit Jahrtausenden. Sie entstehen tief in der Erde unter hohem Druck und über lange Zeiträume hinweg, wodurch sie ihre einzigartigen Farben, Muster und Strukturen entwickeln. Ob als Schmuckstein, Heilstein oder Sammlerobjekt – Edelsteine sind nicht nur optisch beeindruckend, sondern werden auch wegen ihrer besonderen energetischen Eigenschaften geschätzt.

Viele Menschen glauben, dass Edelsteine eine positive Wirkung auf Körper und Geist haben können. So soll der Amethyst beruhigend wirken, während der Rosenquarz für Liebe und Harmonie steht. Der Tigerauge-Stein wird oft als Schutzstein genutzt, und der Bergkristall gilt als kraftvoller Verstärker von Energie.

Edelsteine sind in vielen Formen erhältlich, von Rohsteinen über Trommelsteine bis hin zu kunstvoll geschliffenen Schmuckstücken. Sie werden als Talismane getragen, in Wohnräumen aufgestellt oder für Meditation und spirituelle Rituale genutzt. Ganz gleich, ob man an ihre Wirkung glaubt oder sie einfach wegen ihrer Schönheit sammelt – Edelsteine sind ein Geschenk der Natur, das uns auf vielfältige Weise bereichern kann.

Türkis kaufen, Türkis Heilstein, Türkis Bedeutung, Türkis Wirkung, Türkis Eigenschaften, Türkis Edelstein, Türkis Schmuck, Türkis Kristalle, Türkis Rohstein, Türkis für Schutz, Türkis für Kommunikation, Türkis für spirituelle Heilung, Türkis für das Halschakra, Türkis für das Dritte Auge, Türkis für das Herzchakra, Türkis gegen negative Energien, Türkis für Klarheit, Türkis für Meditation, Türkis für Harmonie, Türkis für Transformation, Türkis für Selbstvertrauen, Türkis für das Kronenchakra, Türkis für positive Energie, Türkis für innere Balance, Türkis als Talisman.