Der Trommelstein - Barockstein
Der Begriff "Trommelstein" wird aus dem Prozess "Veredlung" abgeleitet . Dabei werden Rohsteine in großen Trommeln mit Schleifpulver und Wasser bewegt. Dabei schleifen sie sich gegenseitig.
Es entsteht eine glatte, angenehme Oberfläche und die Farbgebung wird intensiver. Dieser Vorgang spiegelt sich auch in der Natur wieder und ist in Flussläufen mit Kieselsteinen gut zu beobachten.
Jeder Trommelstein oder auch Barockstein genannt ist individuell geformt und somit ein Unikat.
Größe/ Durchmesser:
- Größe L -20-30mm - 100 Gramm ca 6-10 Stück
- Größe XL -30-40mm - 100 Gramm ca 3- 5 Stück
Steinsorte: Blauquarz
Die Dekoration ist im Angebotspreis nicht enthalten.
Anleitung zur Herstellung von Edelsteinwasser
Edelsteinwasser ist eine traditionsreiche Methode, um die energetischen Eigenschaften von Heilsteinen auf Wasser zu übertragen. Schon seit Jahrhunderten schätzen Menschen diese natürliche Form der Energetisierung, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Durch das Einlegen ausgewählter Edelsteine in Wasser soll dieses mit deren Schwingungen angereichert werden. So entsteht ein ganz besonderes Wasser – frisch, klar und energetisch belebt. Je nach verwendetem Stein können unterschiedliche Wirkungen im Vordergrund stehen: etwa innere Ruhe durch Amethyst, Vitalität durch Bergkristall oder Harmonie durch Rosenquarz.
Für die Herstellung von Edelsteinwasser ist es wichtig, nur wasserunbedenkliche Steine zu verwenden und auf eine hygienische Zubereitung zu achten. Besonders beliebt ist auch die indirekte Methode, bei der die Steine in einem separaten Glasbehälter ins Wasser gestellt werden – ohne direkten Kontakt – um mögliche Verunreinigungen zu vermeiden.
Edelsteinwasser vereint Schönheit, Achtsamkeit und Natürlichkeit – ein wohltuendes Ritual für den Alltag.
Weitere Informationen und alle Blauquarz Steine anzeigen
Blauquarz – Der Stein der Klarheit und Kommunikation
Bedeutung und Herkunft
Blauquarz ist eine Varietät des Quarzes, die durch natürliche Einschüsse von blauen Mineralien wie Koboldit oder Dumortierit seine charakteristische Farbe erhält. Der Name „Blauquarz“ verweist direkt auf seine blaue Färbung, die von zartem Hellblau bis zu intensiveren Blautönen reichen kann. Dieser Stein ist aufgrund seiner schönen Farbe und der klaren, beruhigenden Wirkung auf den Geist sehr geschätzt.
Blauquarz kommt in vielen Teilen der Welt vor, besonders in Brasilien, Madagaskar und den USA. Der Stein ist für seine heilenden Eigenschaften bekannt und wird als Symbol für Frieden, Harmonie und Kommunikation angesehen.
mehr lesen...
Heilsteinwirkung
Wirkung auf die Psyche
Blauquarz wird oft als Stein der Klarheit und der offenen Kommunikation bezeichnet. Er soll helfen, emotionale Blockaden zu lösen und die Fähigkeit zur Selbstreflexion und klaren Ausdruck zu fördern.
Psychische Wirkungen:
- Fördert die Kommunikation und stärkt die Fähigkeit, die eigene Wahrheit zu sprechen
- Hilft, emotionale Belastungen und Blockaden zu lösen
- Fördert innere Ruhe und Ausgeglichenheit
- Unterstützt bei der Bewältigung von Ängsten und negativen Gedanken
- Schenkt Selbstvertrauen und fördert die Achtsamkeit
Wirkung auf den Körper
Blauquarz soll beruhigende und heilsame Eigenschaften auf den Körper ausüben. Besonders wird ihm eine Wirkung auf das Nervensystem und die Atemwege zugeschrieben.
Körperliche Wirkungen:
- Hilft bei der Linderung von Stress und fördert die Entspannung
- Wird mit einer beruhigenden Wirkung auf das Nervensystem in Verbindung gebracht
- Unterstützt die Lungen und Atemwege
- Fördert eine positive Auswirkung auf den Kreislauf und das Herz
- Kann Verspannungen und Kopfschmerzen lindern
Chemische Zusammensetzung
Blauquarz ist eine Variante des Quarzes (SiO₂), die durch eingewebte mikroskopische Mineralien eine bläuliche Farbe erhält. Der Anteil der blauen Mineralien wie Dumortierit, der für die Färbung verantwortlich ist, variiert je nach Fundort. Mit einer Mohshärte von 7 gehört Blauquarz zu den härteren Steinen und ist daher robust und widerstandsfähig.
Chakren-Zuordnung
Blauquarz wird dem Halschakra (Vishuddha) zugeordnet, das für Kommunikation, Selbstausdruck und Klarheit verantwortlich ist. Der Stein wird daher oft verwendet, um das Sprechen der eigenen Wahrheit zu fördern und negative Kommunikationsmuster zu lösen.
Reinigung, Aufladung und Entladung
- Reinigung: Blauquarz sollte mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch gereinigt werden. Intensive Reinigungsmethoden wie Ultraschallreinigung oder chemische Substanzen sollten vermieden werden.
- Entladung: Eine effektive Methode, um den Stein zu entladen, ist das Ablegen auf einem Hämatitstein oder in der Erde.
- Aufladung: Blauquarz kann unter Mondlicht oder in der Nähe von Bergkristallen aufgeladen werden.
Besonderheit des Blauquarz
Blauquarz wird besonders für seine ausgleichende und beruhigende Wirkung geschätzt. Durch seine Fähigkeit, die Kommunikation zu fördern und emotionale Blockaden zu lösen, wird der Stein als unterstützend für Mediation und Selbstreflexion angesehen. Besonders in stressigen Situationen kann Blauquarz helfen, den Klarheits- und Ausdrucksfluss zu verbessern.
Rechtlicher Hinweis
Die Wirkung von Heilsteinen ist nicht wissenschaftlich nachgewiesen und ersetzt keine medizinische Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden sollte stets ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Quellen
- Gienger, Michael: Die Steinheilkunde, Neue Erde Verlag, 2008
- Peschek-Böhmer, Regina & Schreiber, Gisela: Heilsteine – 430 Steine von A-Z, Schirner Verlag, 2010
- Watzl, Richard: Mineralien & Gesteine, BLV Buchverlag, 2015

weitere Blauquarz Artikel
Inhalt: 0.38 Laufende(r) Meter (22,47 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Inhalt: 10 Stück (0,44 €* / 1 Stück)
Inhalt: 0.38 Laufende(r) Meter (22,47 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Inhalt: 10 Gramm (17,60 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 0.4 Laufende(r) Meter (26,15 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Inhalt: 0.8 Kilogramm (22,21 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.38 Laufende(r) Meter (22,26 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Inhalt: 0.38 Laufende(r) Meter (20,08 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Inhalt: 150 Gramm (2,50 €* / 100 Gramm)
weitere Trommelsteine
Inhalt: 14 Stück (3,50 €* / 1 Stück)
Inhalt: 150 Gramm (6,91 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 150 Gramm (6,91 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 150 Gramm (6,91 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 150 Gramm (6,91 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 150 Gramm (11,97 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 150 Gramm (6,91 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 150 Gramm (6,91 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 150 Gramm (6,91 €* / 100 Gramm)
Kunden haben sich auch angesehen
Inhalt: 0.4 Laufende(r) Meter (86,15 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Inhalt: 0.38 Laufende(r) Meter (65,42 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Kunden kauften auch
Steinreinigung von Edelsteinen – So bleiben Deine Heilsteine kraftvoll
Edelsteine nehmen im Laufe der Zeit Energien aus ihrer Umgebung auf. Um ihre volle Wirkung zu entfalten, sollten sie regelmäßig gereinigt und entladen werden. Es gibt verschiedene Methoden zur Reinigung von Heilsteinen – hier sind die wichtigsten:
1. Reinigung mit Wasser
Viele Edelsteine können einfach unter fließendem, lauwarmem Wasser abgespült werden. Halten Sie den Stein für einige Minuten unter das Wasser, um ihn von energetischen Belastungen zu befreien. Verwenden Sie bei Bedarf eine weiche Bürste, um Schmutz zu entfernen. Achtung: Empfindliche Steine wie Malachit oder Selenit sollten nicht mit Wasser in Berührung kommen, da sie sich auflösen oder beschädigt werden könnten.
mehr lesen...
2. Reinigung mit Salz
Salz ist bekannt für seine reinigende Wirkung. Sie können den Stein in eine Schale mit trockenen Salz legen oder ihn in ein Tuch gewickelt auf das Salzbett legen. Nach ein paar Stunden ist der Stein von alten Energien befreit. Nicht für wasserempfindliche oder poröse Steine geeignet!
3. Reinigung mit Räucherwerk
Eine sanfte und effektive Methode ist das Ausräuchern mit weißem Salbei, Palo Santo oder Weihrauch. Halten Sie den Stein in den Rauch und lassen Sie ihn einige Minuten hindurchziehen. Diese Methode eignet sich für alle Edelsteine und ist besonders schonend.
4. Reinigung mit Amethyst oder Bergkristall
Amethyst-Drusen oder Bergkristall-Cluster haben eine reinigende Wirkung auf andere Steine. Legen Sie Ihre Edelsteine über Nacht in eine Amethyst-Druse oder auf eine Bergkristallplatte, um sie sanft zu entladen und zu reinigen.
5. Reinigung durch Erdung
Steine können auch in die Erde eingegraben werden, um sich energetisch zu regenerieren. Nach 24 Stunden nehmen sie frische Erdenergie auf und sind wieder voll einsatzbereit. Diese Methode ist besonders für stark aufgeladene oder lange genutzte Heilsteine geeignet.
Fazit
Die richtige Reinigung und Entladung sorgt dafür, dass Edelsteine ihre volle Kraft entfalten können. Wählen Sie eine Methode, die für Ihren Stein geeignet ist, und wiederholen Sie den Vorgang regelmäßig – besonders nach intensiver Nutzung oder wenn sich der Stein „schwer“ anfühlt.
Haben Sie noch Fragen zur Pflege Ihrer Edelsteine? Wir helfen Ihnen gerne weiter! 😊✨
Inhalt: 14 Stück (3,50 €* / 1 Stück)
Inhalt: 4 Stück (9,48 €* / 1 Stück)
Inhalt: 150 Gramm (6,91 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 150 Gramm (6,91 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 150 Gramm (6,91 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 150 Gramm (6,91 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 150 Gramm (6,91 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 150 Gramm (11,97 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 150 Gramm (6,91 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 150 Gramm (6,91 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 150 Gramm (2,50 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 150 Gramm (2,50 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 150 Gramm (2,47 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 150 Gramm (3,74 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 150 Gramm (2,47 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 150 Gramm (2,47 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 150 Gramm (2,50 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 0.25 Kilogramm (18,64 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 150 Gramm (3,11 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 150 Gramm (2,47 €* / 100 Gramm)
Edelstein-Rohsteine: Natürliche Schönheit und Energie
Edelstein-Rohsteine sind unbehandelte, naturbelassene Mineralien, die in ihrer ursprünglichen Form erhalten geblieben sind. Im Gegensatz zu geschliffenen und polierten Steinen bewahren sie ihre raue, unberührte Oberfläche, was ihnen eine ganz besondere Ausstrahlung verleiht.
Die Faszination der Rohsteine
Rohsteine sind nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch energetisch besonders kraftvoll. Viele Menschen glauben, dass Edelsteine in ihrer natürlichen Form ihre ursprüngliche Energie und Heilkräfte besser bewahren. Daher werden sie gerne für spirituelle und energetische Zwecke genutzt, sei es für Meditation, Chakrenarbeit oder als Schutz- und Glückssteine.
Trommelsteine & Barocksteine: Glatte Schätze der Natur
Trommelsteine und Barocksteine sind natürliche Edelsteine, die durch ein spezielles Verfahren geschliffen und poliert werden, um ihre sanfte, glänzende Oberfläche zu erhalten. Sie fühlen sich angenehm in der Hand an und sind aufgrund ihrer einzigartigen Formen und Farben besonders beliebt in der Schmuckherstellung und als Energiesteine.
Was sind Trommelsteine?
Trommelsteine entstehen durch das sogenannte Trommelverfahren. Dabei werden rohe Edelsteine in einer Trommel mit Schleif- und Poliermitteln bewegt, wodurch scharfe Kanten und raue Oberflächen geglättet werden. Das Ergebnis sind abgerundete, glänzende Steine, die eine harmonische, beruhigende Haptik besitzen.
Barocksteine – die natürliche Alternative
Barocksteine sind ähnlich wie Trommelsteine, weisen aber eine etwas unregelmäßigere Form auf. Sie sind nicht vollständig rund oder symmetrisch, wodurch sie ihren individuellen, natürlichen Charakter behalten. Sie eignen sich hervorragend für Schmuckstücke, da sie durch ihre einzigartigen Formen und Strukturen jedes Stück zu einem Unikat machen.
Weitere Informationen und alle Blauquarz Steine anzeigen
Blauquarz – Der Stein der Klarheit und Kommunikation
Bedeutung und Herkunft
Blauquarz ist eine Varietät des Quarzes, die durch natürliche Einschüsse von blauen Mineralien wie Koboldit oder Dumortierit seine charakteristische Farbe erhält. Der Name „Blauquarz“ verweist direkt auf seine blaue Färbung, die von zartem Hellblau bis zu intensiveren Blautönen reichen kann. Dieser Stein ist aufgrund seiner schönen Farbe und der klaren, beruhigenden Wirkung auf den Geist sehr geschätzt.
Blauquarz kommt in vielen Teilen der Welt vor, besonders in Brasilien, Madagaskar und den USA. Der Stein ist für seine heilenden Eigenschaften bekannt und wird als Symbol für Frieden, Harmonie und Kommunikation angesehen.
mehr lesen...
Heilsteinwirkung
Wirkung auf die Psyche
Blauquarz wird oft als Stein der Klarheit und der offenen Kommunikation bezeichnet. Er soll helfen, emotionale Blockaden zu lösen und die Fähigkeit zur Selbstreflexion und klaren Ausdruck zu fördern.
Psychische Wirkungen:
- Fördert die Kommunikation und stärkt die Fähigkeit, die eigene Wahrheit zu sprechen
- Hilft, emotionale Belastungen und Blockaden zu lösen
- Fördert innere Ruhe und Ausgeglichenheit
- Unterstützt bei der Bewältigung von Ängsten und negativen Gedanken
- Schenkt Selbstvertrauen und fördert die Achtsamkeit
Wirkung auf den Körper
Blauquarz soll beruhigende und heilsame Eigenschaften auf den Körper ausüben. Besonders wird ihm eine Wirkung auf das Nervensystem und die Atemwege zugeschrieben.
Körperliche Wirkungen:
- Hilft bei der Linderung von Stress und fördert die Entspannung
- Wird mit einer beruhigenden Wirkung auf das Nervensystem in Verbindung gebracht
- Unterstützt die Lungen und Atemwege
- Fördert eine positive Auswirkung auf den Kreislauf und das Herz
- Kann Verspannungen und Kopfschmerzen lindern
Chemische Zusammensetzung
Blauquarz ist eine Variante des Quarzes (SiO₂), die durch eingewebte mikroskopische Mineralien eine bläuliche Farbe erhält. Der Anteil der blauen Mineralien wie Dumortierit, der für die Färbung verantwortlich ist, variiert je nach Fundort. Mit einer Mohshärte von 7 gehört Blauquarz zu den härteren Steinen und ist daher robust und widerstandsfähig.
Chakren-Zuordnung
Blauquarz wird dem Halschakra (Vishuddha) zugeordnet, das für Kommunikation, Selbstausdruck und Klarheit verantwortlich ist. Der Stein wird daher oft verwendet, um das Sprechen der eigenen Wahrheit zu fördern und negative Kommunikationsmuster zu lösen.
Reinigung, Aufladung und Entladung
- Reinigung: Blauquarz sollte mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch gereinigt werden. Intensive Reinigungsmethoden wie Ultraschallreinigung oder chemische Substanzen sollten vermieden werden.
- Entladung: Eine effektive Methode, um den Stein zu entladen, ist das Ablegen auf einem Hämatitstein oder in der Erde.
- Aufladung: Blauquarz kann unter Mondlicht oder in der Nähe von Bergkristallen aufgeladen werden.
Besonderheit des Blauquarz
Blauquarz wird besonders für seine ausgleichende und beruhigende Wirkung geschätzt. Durch seine Fähigkeit, die Kommunikation zu fördern und emotionale Blockaden zu lösen, wird der Stein als unterstützend für Mediation und Selbstreflexion angesehen. Besonders in stressigen Situationen kann Blauquarz helfen, den Klarheits- und Ausdrucksfluss zu verbessern.
Rechtlicher Hinweis
Die Wirkung von Heilsteinen ist nicht wissenschaftlich nachgewiesen und ersetzt keine medizinische Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden sollte stets ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Quellen
- Gienger, Michael: Die Steinheilkunde, Neue Erde Verlag, 2008
- Peschek-Böhmer, Regina & Schreiber, Gisela: Heilsteine – 430 Steine von A-Z, Schirner Verlag, 2010
- Watzl, Richard: Mineralien & Gesteine, BLV Buchverlag, 2015